Unser Archiv

Unser Bonifatius

2024 · IN DEN MITTELPUNKT GERÜCKT – »UNSER BONIFATIUS – LEBEN & LEGENDE«

Die Silberbüste des Heiligen Bonifatius rückt in den Mittelpunkt der Petrikapelle. Sie erinnert an den bekanntesten christlichen Missionar im Frankenreich.

Bonifatius gründete im 7. und 8. Jahrhundert zahlreiche Klöster und Bistümer und wurde 100 Jahre nach seinem Märtyrertod auch Schutzheiliger des im Jahr 854 errichteten Stiftes Freckenhorst.

Die Ausstellung ist geöffnet von April bis Oktober, immer sonntags 15:00 bis 16:30 Uhr. Besuche von Gruppen und Führungen nach Vereinbarung.
Öffentliche Führungen gibt es an den Sonntagen 28.04. / 19.05. / 23.06. / 25.08. ebenfalls von 15:00 bis 16:30 Uhr.

Begleitprogramm und Vortragsreihe.

 

Wie Bonifatius nach Freckenhorst kam. Zur Christianisierung des östlichen Münsterlandes im Frühmittelalter.

Vortrag am Dienstag, 17. Sept. 2024 um 19 Uhr in der Stiftskammer.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Bonifatius Schauk 1080



Die Missionsreisen des Hl. Bonifatius und seine Verbindung zu Freckenhorst sind Thema der neuen Sonderausstellung. In der Stiftskammer werden die Zeit seines Wirkens, die Christanisierung Europas und die Verehrung des "Apostels der Deutschen" in der christlichen Kunst dargestellt.

 

Fahrt nach Fulda

„Bonifatius – Leben und Legende“ – das Thema der Sonderausstellung 2024 war Anlass für ein Fahrt einiger Mitglieder des Förderkreises zusammen mit Mitgliedern aus dem Orgelbauverein und dem Kirchenchor nach Fulda zum Grab des Heiligen. Am Grab der Hl. Lioba gab es den ersten Halt und am nächsten Tag ging es nach Fulda. Im Diözesanmuseum konnten viele Kostbarkeiten besichtigt werden, bevor die Reisegesellschaft den Klängen der Orgel des Doms lauschen konnte. Die älteste Kirche Fuldas, St. Blasius, stand ebenfalls auf dem Programm. Den würdigen Abschluss bildete am Sonntag die Festtagsmesse anlässlich des Todestag des Heiligen auf dem Platz vor dem Dom.

Abgerundet war diese Fahrt natürlich durch gesellige Stunden in einem gut bekannten Lokal in Fulda. Schön war´s!

6 Messe 12 1080

Ausstellg IMG 3024

 


 

MARKT DER MUSEEN / HERRENHAUS HARKOTTEN

Der erste »Markt der Museen« im Kreis Warendorf am Sonntag, 26. Mai 2024 war ein voller Erfolg. Etwa 1500 Besucher strömten auf das Gelände des Herrenhauses Harkotten, auf dem die Museen des Kreises einen Überblick über ihre Arbeit und die Kulturerlebnisse gaben. Es wurden Einblicke in die Restaurierung oder die museumspädagogische Vermittlung geboten, Handwerke vorgeführt und Ausstellungsstücke präsentiert. Das bunte Rahmenprogramm reichte von Musik über Poetry Slam hin zu Theateraufführungen für Groß und Klein.

Auch die Stiftskammer Freckenhorst war vor Ort vertreten. Der Förderkreis stellte die Stiftskammer in Wort und Bild vor. Am frühen Nachmittag gab es eine mittelalterliche Schreibstube, in der vor allem Kinder probieren konnten, wie schwierig es war mit Federkiel und Tinte Zeile für Zeile auf ein Papier zu bringen.

 

 

 
IMG 2957 1080

Weitere Informationen unter:

https://harkotten.eu/26-mai-2024-markt-der-museen-im-kreis-warendorf/